Ein Raum braucht eine Gruppe

Schön, aber still. Die Festhalle erstrahlt in neuem Glanz, das Leben ist aber noch nicht eingezogen. Mit einer Kulturinitiative könnte sich das nun endlich ändern.
Schön, aber still. Die Festhalle erstrahlt in neuem Glanz, das Leben ist aber noch nicht eingezogen. Mit einer Kulturinitiative könnte sich das nun endlich ändern.
Plakate und Karten sind gedruckt, der Vorverkauf ist gestartet. Am Samstag, 15. November, findet die Auftaktveranstaltung des neu gegründeten Vereins Kultur vor Ort Pfalzgrafenweiler statt.
Elegant, heiter und manchmal ein wenig frivol: Die „Palastperlen“ boten zum Auftakt der neuen Kulturreihe in der historischen Festhalle passgenaue Musik aus den Zwanzigern und Dreißigern.
Ute Wolf und Harald Immig boten in der Festhalle in Pfalzgrafenweiler ein außergewöhnliches Musikerlebnis.
Auf harmonisch-lässige Art interpretierte "Ambience" die verschiedenen Stücke.
Auch mit Kartentricks wartete Thomas Fröschle alias Topas in der voll besetzten Festhalle in Pfalzgrafenweiler auf.
Lore (Ursula Berlinghof) und Harry (Achim Hall) reflektierten im Stück "Alte Liebe" ihre 40-jährige Ehe
Mit Schwabenrock und einem mitreißenden Konzert der Folk-Rock-Band Wendrsonn startete der Verein Kultur vor Ort in seine diesjährige Veranstaltungssaison.
Vier Veranstaltungen vom Oktober 2016 bis Mai 2017 in der Festhalle Pfalzgrafenweiler
Musikalische Zauberei - Pepper and Salt in der Festhalle
Sie wollen das Projekt als Sponsor unterstützen? Gerne können Sie sich melden bei: info@kultur-vor-ort-pfw.de
Gerne können Sie uns auch durch eine Spende unterstützen:
Volksbank Nordschwarzwald e.G. // IBAN: DE13 6426 1853 0049 8260 00 / BIC: GENODES1PGW