
Plakate und Karten sind gedruckt, der Vorverkauf ist gestartet. Am Samstag, 15. November, findet die Auftaktveranstaltung des neu gegründeten Vereins Kultur vor Ort Pfalzgrafenweiler statt.
Plakate und Karten für die erste Veranstaltung des neu gegründeten Vereins Kultur vor Ort Pfalzgrafenweiler sind gedruckt, der Vorverkauf ist gestartet, und am Samstag, 15. November, kann es losgehen: mit dem Auftritt der "Palastperlen" in der Festhalle.
Passend zur Bauzeit der sanierten Festhalle Pfalzgrafenweiler entführen die zwölf Instrumentalisten und ein Sänger in eine Zeit zwischen Depression und Aufbruch. Die ganze Welt war im Wandel. Politische und gesellschaftliche Themen wurden in der Musik verarbeitet. Die Zeit zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg waren die "goldenen" oder die "wilden" 20er- und 30er-Jahre.
Die "Palastperlen", ein Salonorchester der besonderen Art aus dem Großraum Pforzheim, versprechen Stücke, die jedem bekannt sind, aber auch unbekannte Lieder, die es wert sind, vorgestellt zu werden: Gassenhauer und Raritäten, Bekanntes und Unbekanntes, Fröhliches und Sentimentales. Original-Arrangements werden mit Herz und Witz vorgetragen.
Einlass ist ab 19 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr. Es besteht freie Platzwahl bei Bistrobestuhlung. Für Kulinarisches vor und nach der Veranstaltung sowie in der Pause sorgt das Team des Vereins Kultur vor Ort Pfalzgrafenweiler.
tickets: für zwölf Euro gibt es bei der Volksbank Nordschwarzwald, im Rathaus und bei Schreibwaren Tabbert in Pfalzgrafenweiler. Eine Reservierung ist bis zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail an info@kultur-vor-ort-pfw.de möglich. Restkarten gibt es an der Abendkasse.